PURPOSE. EMPOWERMENT. TRANSFORMATION.

Wir als Transformationsgestalter befähigen Menschen, Teams und Organisationen ihre Anpassungsfähigkeit in der sich verändernden Welt zu entwickeln.

Mit Kompetenz und Orientierung für die Veränderung befähigen wir Menschen dazu, den Sinn ihres Handelns zu finden.

Wir stärken ihre Anpassungsfähigkeit durch Beratung, Workshops, Trainings und Coaching und geben dem Handeln eine Bedeutung. Wir begleiten die Transformationen in der Unternehmensentwicklung, im Marketing und Vertrieb und direkt bei Menschen.

Als Clear Cube sind wir das Gegenteil einer Black Box: Wir sind transparent, offen, pragmatisch, erfahren und professionell.

Mit unserem Beratungs-Know-How erzielen wir einen echten Unterschied, inspirieren und verändern die Gesellschaft positiv. Wir begleiten in der Veränderung und treiben die Transformation. Wir machen den Unterschied, der den Unterschied macht.

Wir stellen bestehendes und neues Wissen in den Kontext neuer Lebensrealitäten und inspirieren mit unserer Denkweise, neue Erfolgsfaktoren für Wachstum zuzulassen.

Wir verändern Strukturen, lösen überholte und schaffen neue. Wir setzen Zukunftsgestaltungsprozesse in Gang, die zu einer klaren Vision sowie deren Umsetzung führen.

Unser Beratungsangebot umfasst die Begleitung bei Veränderungen und Transformationen aus unterschiedlichen Perspektiven für Unternehmen, Organisationen und Menschen. Wir gestalten den disruptiven Umbruch zu einem Wert stiftenden Aufbruch und sichern die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

Entlang des “Clear Cube Organisation Orchestra“ finden wir passende Antworten in den Bereichen Direction, Culture und Design.

CONSULTING AREAS

Die Gesellschaft befindet sich in einem radikalen Umbruch.

Digitalisierung gefährdet bestehende Geschäftsmodelle. Neben den Gefahren eröffnen Veränderungen auch neue Chancen für eine Transformation in den Unternehmen. Unsere Ambition ist es, diesen Umbruch für Unternehmen als Aufbruch zu gestalten.

Ob Digitalisierung, Innovation, Vertrieb oder Marketing – mit einem unbefangenen, frischen Blick aus einer anderen Perspektive finden wir mit unseren Kunden die „weißen Flecken“ ihres Ökosystems – und so ihre Potenziale. Und dort wo Potenziale zu heben sind, setzen wir gezielt an. Unser Ansatz bezieht die Mitarbeiter von der Analyse bis zur Umsetzung mit ein. Dabei gehen wir "minimal-invasiv" vor, so dass es dadurch im Unternehmen zu keinem Stillstand kommt, sondern weitergearbeitet werden kann. Wir hinterlassen wachstumsfördernde Veränderungen und keine Strategiepapiere. So erzielen wir einen echten Unterschied, inspirieren und verändern nachhaltig mit unserem Beratungs-Know-How.
Wir setzen den Kunden keine Schablone auf, sondern gehen die Probleme gemeinsam an.
Wir setzen professionelles erfahrenes Know-How dort ein, wo es gezielt benötigt wird
Wir arbeiten minimal-invasiv, damit die Organisation weiterarbeitet
Wir verstehen disruptive Umbrüche als Aufbruch zu neuen Möglichkeiten
Wir machen keine Silo-Beratung, sondern schauen mit einem 360 Grad Blick
Wir geben keine Lösung vor, sondern geben Anstöße und Orientierung zur passenden Lösung
Wir begleiten auf Augenhöhe und befähigen Organisationen zur Transformation
Grundlage für unsere Vorgehensweise ist das Clear Cube Organisation Orchestra bestehend aus den Bereichen Direction, Culture und Design.
Damit eine nachhaltige Transformation gelingt, konzentrieren wir uns auf drei Bereiche: Im Bereich Direction geht es um das, was vorne steht und anführt: Purpose, Vision, Strategie. In Culture stehen die Mitarbeiter und ihr Zusammenspiel im Mittelpunkt. Bei Design setzen wir Veränderungen in den Systemen, Prozessen und Produkten um.

Clear Cube spielt die Instrumente des gesamten Orchesters. Wir wissen, dass guter Klang nur durch Zusammenspiel entsteht. Deshalb entwickeln wir die Lösungen mit unseren Kunden.

Indem wir alle Beteiligten miteinbeziehen und die Umsetzung aktiv begleiten, hinterlassen wir Unternehmen, die durch ein neues Zusammenspiel von Menschen und Interaktionen in der Organisation völlig neue Töne hervorbringt.

AKTUELLES

LinkedIn

Wie ist es eigentlich 100% remote zu arbeiten?    

In den letzten Monaten haben wir mal an uns selber erprobt, wie digitale Zusammenarbeit innerhalb des eigenen Teams funktionieren kann. Unsere Werkstudentin Hanna studiert derzeit in den Niederlanden und hat im September 2022 angefangen, uns remote zu unterstützen. Auf diese Art miteinander zu arbeiten war auch für uns eine neue Erfahrung, deren Ungewissheit wir uns gerne angenommen haben.

Mehr
LinkedIn

Veränderung ohne Bereitschaft?

Unsere Kunden kommen stets mit einem Wunsch auf Veränderung innerhalb ihrer Organisation oder ihres Teams auf uns zu. Und das ist gut so. In jeder Organisation gibt es Mitarbeitende die sich sehr über die Veränderung freuen, und andere, die nicht aus ihren Routinen und Gewohnheiten gerissen werden möchten, oder noch härter: die gar nicht aus der eigenen erarbeiteten Komfortzone herauskönnen.

Mehr

WORKSHOPS

Wenn wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, dann so intensiv wie möglich. Deshalb nutzen wir gerne Workshop-Formate.

In unseren Workshops bearbeiten wir individuellen Aufgabenstellungen und finden Lösungen. Gleichzeitig geben wir die Möglichkeit, unsere Arbeitsweisen kennenzulernen und uns „auszuprobieren“. Wir starten idealderweise, aber nicht immer, mit dem WARUM. Womit wir jedoch immer starten, ist unseren Kunden im Ganzen zu verstehen. Unser Ansatz ist es, die „weißen Flecken“ also die Potentiale des Ökosystems zu finden und den Aufbruch mit unseren Kunden gemeinsam zu gestalten. Deswegen lieben wir Workshops als Möglichkeit, die Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen und Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit zu identifizieren. Dadurch können unsere Kunden beispielhaft einige der Themenstellungen kennen, die wir in Workshop-Formaten mit unseren Kunden erarbeiten.

Unsere Workshop-Favoriten:
Start With Why (Golden Circle)
Perspektiven für Ihre Company 4.0
Der Sales Thinkathon
Regeln der Team-Zusammenarbeit aufsetzen
Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
Mein persönlicher Kompass
Wie wir auf einen Blick erkennen, wo das Problem liegt
Wie sie konstruktiv mit Konflikten umgehen

Warum Sie? – Und warum Wir?

  • Weil Sie die Zukunft des Unternehmens gestalten und sicherstellen wollen
  • Weil Sie gezielt Wachstumspotentiale identifizieren und schöpfen wollen
  • Weil Sie ein ehrliches Feedback wollen
  • Weil Sie zur Lösung und deren Umsetzung begleitet werden wollen
  • Weil Sie den Wandel als Chance betrachten
  • Weil Sie sich über das erzielte Ergebnis und nicht über Hierarchiestufen definieren
  • Weil Sie neue, kreative, innovative Wege gehen wollen
  • Weil Sie keine Jasager wollen. Und auch keine Nörgler
  • Weil wir Ihre Entscheidungen optimal vorbereiten – indem wir Ihr Unternehmen und Ihre Umwelt in Gänze durchdringen
  • Weil wir Clear Cube sind und nicht Black Box! D.h. wir gehen jeden Schritt mit Ihnen
  • Weil wir den Mut haben, anders zu denken. Wenn Sie den Mut haben, das zu wollen
  • Weil wir in jedem Umbruch einen Aufbruch sehen
  • Abseits der alten Pfade finden wir das Wesentliche. Dabei nehmen wir Sie an die Hand und geben Sicherheit. Schnell, effizient und mutig

UNSER TEAM

Glenn Deiters | Founder
#blockadebrecher
German Gustafsson
#organisationstransformer
Dr. Peter Riechel
#holistiker
Laura Deiters
#ideenzünderin
Sabrina Kim
#pfadfinderin
Barbara Kretschmar
#traktionswunder

KONTAKT

Clear Cube

Alter Teichweg 25
22081 Hamburg
Tel.: 040 - 593 530 83
info@clear-cube.de

REFERENZEN

Datenschutz

Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.